Paul Kalkbrenner on tour mit Graf Blitz und dem Messbär

Wie macht Paul Kalkbrenner das nur? Auf der einen Seite ist er keine mehrköpfige Rock’n’Roll-Combo, mit dem Fuß auf dem Monitor und der Faust in der Luft. Auf der anderen Seite tritt er längst nicht mehr in kleinen Clubs auf, sondern in den größten Hallen der Republik – und bei solchen Dimensionen sieht eine One-Man-Show sehr schnell sehr klein aus. Trotzdem haften die Blicke des ekstatisch tanzenden Publikums auf der Bühne: Der Mann hat sie alle im Griff.

Bayern und die Versammlungsstättenverordnung: Wird schon schiefgehen

Als erstes Bundesland hat Bayern im Dezember 2012 die Versammlungsstättenverordnung (VStättV) geändert. Künftig fallen Freiluftveranstaltungen ohne feste Tribünen nicht mehr in den Anwendungsbereich der VStättV. Ist doch toll, könnte man meinen, eine Vorschrift weniger. Aber ist jetzt die Sicherheit der Besucher noch ausreichend geregelt?

Rocketchris: Den Moment hinter den Schatten einfangen

Eigentlich wollte Licht-Designer und – Operator Chris „Rocketchris“ Glatthor nur seine eigenen Designs dokumentieren. Mittlerweile macht er Fotos für große Bands wie die Beatsteaks, die Sportfreunde Stiller und viele andere. Momentan ist seine Ausstellung „The moment behind the shadows“ im Herrenzimmer in Bochum zu sehen.

Rea Garvey: Kronleuchter und Kreuze live in Leipzig

Auf der „Can’t stand the silence – The Encore“ Tour war Rea Garvey in den mittelgroßen Venues des Landes zu Gast. Lichtdesigner Stephan Aue stand vor der Herausforderung, auch etwas weniger vorteilhafte Locations in vollem Glanz erstrahlen zu lassen. Was ihm in Leipzig vollauf gelungen ist.

Cro – Licht und Ton der „Raop Tour 2013“

Der junge Mann mit der Pandamaske gastierte am 27. Januar in der ausverkauften Arena Berlin, deren prägnantestes Merkmal massive Eisenträger sind, die der Licht- und Toncrew die Arbeit nicht gerade einfach machten. Der Stimmung unter den etwa 9.000 Fans tat dies aber keinen Abbruch.

Kraftwerk: Wellenfeldsynthese in der Kunstsammlung NRW

Im Januar präsentierten Kraftwerk um Gründer Ralf Hütter an insgesamt zehn Abenden eine Retrospektive ihres Schaffens in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Bei der Beschallung wurde erstmalig mit Wellenfeldsynthese experimentiert.

Nexo STM bei Floyd Reloaded: Mächtige Module

Wie würden Pink Floyd heute klingen, wenn sie noch einmal am Anfang ihrer Karriere stünden? Wie würde die Bühnenshow aussehen? „Floyd Reloaded“ versucht sich an einer möglichen Antwort auf diese Fragen und verspricht neben einer grandiosen Lichtshow und fantastischen Filmsequenzen auch einen überwältigenden Wall of Sound. Letzteren – in Form des nagelneuen Nexo STM Systems – haben wir uns genauer angesehen.

RAIN AGE mit Hog 4 und Midas PRO2C bei Eisbrecher

Am vorletzten Tag des vergangenen Jahres spielte die Münchner Band Eisbrecher im Zenith ihr Jahresabschlusskonzert. RAIN AGE aus Landsberg/Lech war für die komplette Technik zuständig, im Gepäck war unter anderem die neue Hog 4 und eine Midas PRO2C. Wir haben uns mit Martin Heining am Lichtpult unterhalten sowie mit Marc Greiss und Jakob Bernhart, die für den Sound zuständig waren.

Silbermond: Sechs Trailer gegen den Rest der Welt

Andere Künstler rücken oftmals mit nicht weniger als einer zweistelligen Anzahl an Trucks an, wenn sie die Olympiahalle bespielen. Silbermond wählen einen anderen Weg: Sie wollen günstige Tickets für ihre Fans, deswegen passt das Equipment der Band in nur sechs Trailer. Ob die vier und ihr Team um Lichtdesigner Stephan Aue damit gegen Megapproduktionen im Stil von Coldplay, Madonna oder Helene Fischer anstinken können?

„Wir bespaßen die Leute – Da darf nichts passieren“

Martin Heining tanzt auf vielen Hochzeiten, aber immer backstage: Als Lichtdesigner und -operator für Bands wie Schandmaul, Limp Bizkit oder Eisbrecher oder als lokaler Produktionsleiter bei Produktionen in der Größenordnung von U2 oder Depeche Mode. EventElevator hat ihn bei seinem Hauptarbeitgeber RAIN AGE in Landsberg am Lech für ein Interview besucht.

Michael Jackson THE IMMORTAL World Tour

Der Cirque Du Soleil ist derzeit mit einer Tour unterwegs, die dem King Of Pop huldigt: THE IMMORTAL wartet mit aberwitzigen akrobatischen Nummern auf, soll aber auch die Atmosphäre einer Rockshow transportieren. Für die Beschallung ist das neue LEO-System von Meyer Sound mit an Bord. EventElevator hat der Crew bei ihrem Aufenthalt in München einen Besuch abgestattet.