Die Musik-Arena auf dem Tollwood-FestivalKai Reiss betreut in der Musik-Arena auf dem Tollwood-Festival den FoH und das Beschallungssystem. Gemeinsam mit Uwe Seemann, dem PRG-Niederlassungsleiter in München, erläutert er uns die wichtigen Punkte bei der Beschallung eines Zeltes: Wieso eine Delay-Line verwendet wird, wie die Lärmschutzvorgaben eingehalten werden und was bei schlechtem Wetter passiert.
Die Musik-Arena ist der größte Veranstaltungsort auf dem Tollwood-Festival, hier gastierten in diesem Jahr unter anderem Billy Idol, Jan Delay, Lou Reed und Sunrise Avenue. Die Münchner Filiale von PRG kümmert sich um die gesamte Veranstaltungstechnik des Festivals. Zum Einsatz kommt überwiegend Material von Meyer Sound.
Neben den geltenden Lärmschutzbestimmungen zum Schutz der Anwohner ist vor allem der bestmöglich Sound im Zelt das Hauptziel von Kai Reiss, der den FoH und das Beschallungssystem betreut. Gemeinsam mit Uwe Seemann, der die PRG-Niederlassung in München leitet, berichtet er uns von den Besonderheiten des Tollwood-Festivals in München. Auch Mikko Salonen kommt zu Wort, FoH-Mann der an diesem Abend gastierenden Band Sunrise Avenue:
Mit einem Klick auf den Link geht es direkt zur passenden Stelle im Video: Audiostage – Homepage von Kai Reiss
www.prg.com/de