Das Touring- und Live-Business ist momentan aufgrund der Covid-19-Beschränkungen völlig auf Stand-by. Und natürlich ist auch Michael Stüttgen, Kopf hinter MTS Medientechnik sowie kulissenwelt.de, mit seinem kompletten Team davon betroffen.
Lagerhalle statt Straße
Zahlreiche kreative Setdesigns, Stage-Konstruktionen und Bühneneffekte stammen aus seiner Feder – ganz egal welcher Style – von Metal bis Deutschrap. Stüttgens ganzes Herz steckt in den ausgefallenen Designideen und die Liste der Bands und Artists, für die sein Team in den vergangen Jahre im Einsatz war, ist lang: von RAF Camora bis zu Ufo361, von Amon Amarth über Accept, bis hin zu Alligatoah oder Revolverheld.
Kein Job ist unmöglich, kein Idee zu aufgefallen. So parken momentan in den Lagerhallen in Ratingen die Touring-Relikte. Die SFX-Palme von Bonez MC und RAF Camora fängt Staub, anstatt CO2 und Flammen herauszupusten. Zusätzlich stehen frische Designs mit angezogener Handbremse in der Garage: Ob Loredana oder die Konstruktionen für die geplante Apache 207 Tour – alles ist gefreezt… und jetzt?
Michael Stüttgen beim beim Großfeuerwerk-Lehrgang von PYAZProaktiv in der Krise: Warum ein Großfeuerwerk-Lehrgang Sinn macht
Der Bühnentüftler Süttgen weiß nur zu gut, wie wichtig in der Veranstaltungsbranche ein umfassender Wissensschatz aus den verschiedensten Arbeitsbereichen ist. Er und seine Mitarbeiten haben also die schwierige Zeit genutzt, um sich mit Weiterbildungen von Rigging bis zum Großfeuerwerk-Lehrgang fit für die Zukunft der Firma zu machen. Im Interview mit EventElevator erzählt Michael Stüttgen über die derzeitige Situation seiner Firma. Weiterhin klärt er über interessante Details zu Ausbildungsmethodik und -Möglichkeiten im Pyro-Bereich auf.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Links zum Thema Pyro-Ausbildung und mehr: