ROBE wird auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2025 in Barcelona am Stand P100 in Halle 6 (Lighting & Staging) vertreten sein.
Premiere für iSTROBE und iESPRITE LTL
ROBE stellt zwei neue Produkte vor, den iSTROBE und den iESPRITE LTL WashBeam, und unterstreicht damit den wachsenden Einfluss und die Bedeutung dieser Messe für die Bereiche Rental, Staging und Live Events.
Zu den weiteren neuen Produkten, die vorgestellt werden, gehören die gerade eingeführten iFORTE Fresnel, PAINTE Fresnel, SVOPATT und SVB1.
Zum ersten Mal auf der ISE präsentiert ROBE eine Live-Performance-Sonderschau, die ein weiterer Hinweis auf die ständig wachsende Bedeutung der ISE für die Live-Produktionsbranche ist. Der ROBE-Stand wird mit einer Bühne ausgestattet sein, und zwischen den Live-Shows werden an allen vier Messetagen vollständig choreografierte und zeitcodierte VOG (Voice of God)-Produktpräsentationen stattfinden.
iSTROBE
Das iSTROBE von ROBE ist so konstruiert, dass es für jede Produktion, jederzeit und überall Stroboskopbrillanz und Leistung liefert. Mit hoher Geschwindigkeit, drei schnellen motorisierten Zooms, einschließlich eines linearen Zooms für die zentrale weiße LED-Stroboskoplampe und einer stufenlosen Pan- und Tilt-Rotationssteuerung, ist das iSTROBE eines der beweglichesten Multi-Zoom-Stroboskop auf dem Markt.
Zu den Hauptmerkmalen gehören ein hoher Output und eine Zoomsteuerung, die helle Washes und einen intensiven Lichtstrahl sowie eine High Intensity Blinder-Funktion bietet. Schnelles Schwenken und Neigen sowie eine zonale Steuerung für das Mapping der Dynamik und Makros sorgen für eine noch schnellere Programmierung.
Eine präzise Steuerung jedes Taktes ist mit variablen Blitzdauern möglich und die Leuchten profitieren zusätzlich von ROBEs patentierten Technologien RAINS, POLAR+ und parCOAT IP65 für aktiven Schutz.
ESPRITE LTL WashBeam
Inspiriert von ROBEs iFORTE LTX WB, kombiniert das kleinere und leichtere iESPRITE LTL WB die Langlebigkeit der iSERIES mit der Leistung der nächsten Generation und Vielseitigkeit für Konzerte, Theater und Broadcast-Anwendungen – drinnen oder draußen.
Der iESPRITE LTL WashBeam verfügt über einen Formfaktor, optische Präzision mit einer 200-mm-Frontlinse und ein reichhaltiges Feature-Set, das mit seinem kompakten, gut geschützten 37-kg-Rahmen eine hohe Leistung im mittleren bis weiten Bereich liefert.
Zu den Hauptmerkmalen gehören Langlebigkeit und Leistung mit ROBEs patentierten und intern hergestellten iSE-TE 750W XP (Xtra Power) und HCF (High Colour Fidelity) White LED Engines, die einfach zu installieren, auszutauschen oder zu ersetzen sind.
Über das CMY-Farbmischsystem ist eine vollständige Farbkontrolle möglich, und der Zoombereich ist je nach Modus flexibel, alles ohne Intensitätsabfall aufgrund der eingeschalteten Blende.
Ein komplettes Effektpaket bietet viele Möglichkeiten, die Fantasie zu beflügeln und verblüffende Looks zu kreieren, während die aktiven, patentierten IP-Schutztechnologien RAINS, POLAR+ und parCOAT umfassenden Schutz für den Außenbereich bieten.
Der iESPRITE LTL WashBeam ist broadcastfreundlich und verfügt über weitere ROBE-Technologien wie Plano4 FC Vollvorhangblenden, MAPS statische Kalibrierung und airLOC Kühlung für einen leisen Betrieb und eine saubere Optik.
Der RoboSpot-fähige iESPRITE LTL WashBeam ist intern vorverdrahtet und vorbalanciert für die IP65-Kamerainstallation und die Verwendung als ferngesteuerter Verfolgungsspot oder den Anschluss an ein ROBE RoboSpot-System.
Die Unternehmen der ROBE Gruppe – die Architektur- und LED-Beleuchtungsmarke ANOLIS, der legendäre britische Hersteller von Lichtkonsolen und Medienservern Avolites, der australische Stromverteilungsspezialist LSC Control Systems und der geniale Spezialist für Lichtsteuerungs- und Integrationslösungen Artistic License – sind alle mit eigenen Bereichen am Stand P100 vertreten.
ROBE iESPRITE LTL WashBeamAvolites
Avolites wird die Diamond 7 (D7), die neueste Ergänzung der Diamond-Konsolenreihe, zum ersten Mal auf der ISE am Stand 6P100 präsentieren.
Zwei Varianten, D7-330 und D7-215, die als Reise- und Leistungskonsole positioniert sind und in einem Standard-Peli-Air-Koffer verpackt werden können, um sie als aufgegebenes Gepäck auf Flügen überallhin mitzunehmen, werden vorgeführt.
Persönliche Schulungen zur Avolites Titan Konsolensoftware können während der gesamten Messe am Stand gebucht werden.
Zu den weiteren Geräten gehören das Flaggschiff Diamond 9 (Variante D9-215) sowie die T3 und T3-W, Avolites kleinste professionelle Lichtsteuerungsprodukte, bei denen Tragbarkeit, Kompaktheit und Leistung entscheidend sind.
Die bewährten Tiger Touch II– und Quartz-Konsolen werden ebenfalls zu sehen sein. Sie bieten eine Leistung und sind eine beliebte Wahl für kostenbewusste Projekte, bei denen es auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ankommt.
Avolites leistungsstarke Production Grade-Medienserver der Q-Serie werden ebenfalls zu sehen sein, wobei der Q3 die Synergy-Funktionen demonstrieren wird (die Beleuchtung und Video vereinen und kreativen Programmierern einen optimierten Workflow für alle visuellen Elemente auf ihrer Bühne bieten).
Avolites Diamond 7ANOLIS
ANOLIS, die Abteilung für architektonische LED-Beleuchtung von ROBE, nimmt dieses Jahr einen neu gestalteten Bereich des Standes ein.
Im Mittelpunkt steht ein Mast mit vier Calumma-Leuchten – 3 Calumma Urban S (in den Varianten RGBW / RGBA / TW) und 1 Calumma S MC PW 3000K.
Calumma verfügt über ein robustes Gehäuse, das allen Außenbedingungen standhält, sowie über eine spezielle Oberfläche für raue und maritime Umgebungen und bietet eine LED-Außenleuchte in einem eleganten Design.
Ein in die Wand eingelassener Fensterrahmen auf dem Messestand wird die Agame-Fensterleuchte von ANOLIS angemessen in Szene setzen, eine Leuchte, die speziell für die Akzentuierung von Fensterrändern und Bögen entwickelt wurde und gleichzeitig eine wertige multifunktionale Beleuchtungslösung darstellt.
Das Standdesign beinhaltet ein Regal, um einige der ANOLIS Bodeneinbauleuchten hervorzuheben – insbesondere die Eminere Inground 2 und die komplette Lyrae-Serie (XS Fix, XS, S, M) auf der ISE 2025.
Als krönender Abschluss der ISE 2025 wird ANOLIS einen besonderen Kronleuchter präsentieren, der aus vier ANOLIS Ambiane Leuchten besteht – zwei Ambiane SP16 Pendant Remotes und zwei Ambiane MP111 Pendant Remote.
ANOLIS LyraeLSC-Steuerungssysteme
LSC Control Systems stellt sein komplettes Angebot an Stromversorgungslösungen vor, die für die besonderen Anforderungen der heutigen High-Tech-Produktionsumgebungen entwickelt wurden. Mit ihren Schutz- und Überwachungsfunktionen bieten die Produkte von LSC Sicherheit, Zuverlässigkeit und Sorgenfreiheit für vielbeschäftigte Profis, die an der Spitze der Show- und Eventgestaltung arbeiten.
Zu den Highlights gehört UNITOUR, LSCs tragbare Stromversorgungslösung (mit patentierten Technologien) für Video-, Audio- und Beleuchtungssysteme, die bei Veranstaltungen, Tourneen, Film- und Fernsehproduktionen eingesetzt werden. UNITOUR ist als modulares System mit 24 oder 48 Kanälen erhältlich und bietet Erdschlussüberwachung pro Kanal, gestaffeltes Einschalten, Schutz vor dem Ausfall des Neutralleiters und vieles mehr.
Außerdem wird das neue UNIPLATE vorgestellt – ein spezieller Touchscreen für die Wandmontage zur Verwendung mit LSC-Produkten einschließlich Mantra Mini – sowie weitere Ergänzungen der NEXEN-Reihe, darunter das neue Ethernet/DMX-Gateway mit Touchscreen für die Konfiguration.
LSC UnitourArtistic Licence
Artistic Licence freut sich darauf auf der ISE einen exklusiven Vorabzugang zu mehreren neuen Produkten anbieten zu können. Die für das 2. Quartal geplante Markteinführung umfasst:
artPlay – Ein 10“ Art-Net-Touchscreen-Controller für die intuitive Bearbeitung und den Abruf von Szenen. Mit bis zu zwei Universen zur Steuerung (1024 Kanäle) mit Art-Net-Szenenerfassung und Bildschirmbearbeitung ist artPlay ideal für Auditorien, kleine Veranstaltungsorte, Gotteshäuser, Museen, Aufführungsräume und Mehrzweckbereiche, die eine alltägliche Steuerung und Leistungssteuerung erfordern.
Artistic License artPlayartCore – Eine skalierbare Steuerungs- und Integrationslösung in einem kompakten Formfaktor. artCore erweitert die Möglichkeiten des artPlay-Touchscreens für größere Installationen und ermöglicht die Steuerung per iOS/Android-App, Sequenzerfassung und -wiedergabe, benutzerkonfigurierbare zeitgesteuerte Ereignisse, Systemintegration, externe Trigger und mehr.
DMX-Gateway-Serie – Die erste einer Reihe von speziell auf Installationen ausgerichteten DMX-Gateway-Produkten.