mls | magic light+sound hat in eine große Stückzahl ROBE ESPRITE investiert, mit denen sie ihr Geschäft im Bereich der Fernsehbeleuchtung weiter ausbauen.
Jetzt wieder vollständig in Betrieb
Nach einem anfänglichen Einbruch im März 2020 hat sich das Business nun wieder erholt. „Die Pandemie hat zugeschlagen und alles fast sofort zum Erliegen gebracht“, erklärt Co-CEO Marco Pütz. „Nach ein paar Monaten nahm alles wieder Geschwindigkeit auf, so dass wir uns die neuen Gegebenheiten angepasst haben und jetzt wieder vollständig in Betrieb sind.“
Marcos Großvater Heinz Pütz gründete das Unternehmen 1961, um die aufstrebende Filmindustrie in und um Köln zu bedienen. Marco Pütz ist zusammen mit Thomas Hessling Co-Geschäftsführer. Als sich die Lage stabilisiert hat und die Geschäfte wieder ins Rollen kamen, ergriffen Marco und Thomas die Gelegenheit, in die neueste LED-Technologie von ROBE zu investieren.
Sie wollten etwas Neues, um ihren beträchtlichen Bestand von 3.000 Stück beweglichen Scheinwerfern zu erweitern. Die neuen Scheinwerfer sollten mit einer LED-Lichtquelle bestückt sein. Nicht nur der geringere Wartungsaufwand von LED-Produkten war attraktiv, sondern auch der Umstieg auf eine nachhaltigere Optionen.
mls haben sich die Meinungen verschiedener Beleuchtungsdesigner, Regisseure und Programmierer zu den für sie wichtigsten Merkmalen eines Moving Lights eingeholt. Dadurch beschränkte sich die Auswahl auf drei verschiedene Modelle von drei verschiedenen Marken und die Wahl fiel auf den ROBE Robin ESPRITE.
Zahlreiche TV-Auftritte
„Er ist wirklich vielseitig und multifunktional“, kommentierte Marco. „Ein ESPRITE kann die Arbeit von drei verschiedenen Geräten erledigen – Effekte, allgemeine Beleuchtung und Hauptlicht. Er hat damit viele Wünsche hervorragend erfüllt.“ Der ESPRITE ist auch der erste Scheinwerfer, der mit der neuen TE (TRANSFERABLE ENGINE)-Technologie von ROBE ausgestattet ist. Die LED-Lichtengine kann ausgetauscht werden, was aus Sicht der Verleiher ein großer Vorteil ist.
„Wir wollten ein neues Gerät mit vielen Funktionen“, sagte auch Thomas und fügte hinzu, dass das geringe Gewicht des ESPRITE ebenfalls ein Kaufargument war. Vor allem wusste durch Erfahrung, dass man der Technologie von ROBE vertrauen kann. Die ersten ROBE Produkte bei MLS waren die ColorSpot und ColorWash 1200 Serie vor etwa 18 Jahren. Über 150 Stück kamen damals in den Mietpark, arbeiteten hart und sind auch teilweise heute noch im Einsatz.
Da die Budgets in Zeiten der Corona-Pandemie knapper geworden sind, ist es umso wichtiger, ein Produkt zu haben, das optimal genutzt werden kann. Der ESPRITE ist für Beleuchtungsstreaming-, XR- und AR-Projekte beliebt geworden und erweist sich als solide Wahl. Zu den Sendungen, bei denen die neuen Scheinwerfer eingesetzt wurden, gehören „Joko & Klaas gegen ProSieben“, „Ninja Warrior“ und „Top Dog“, die alle von Manuel da Costa (mdc licht.gestalten.) betreut wurden. Auch beim den 2021 stattfindenden „Deutschland such den Superstar“-Castings und Finale – das von David Kreileman (dK Design) inszeniert wurde – kamen die ESPRITE zum Einsatz. Es folgten eine Big Brother-Promo (von Oliver Stemplinger beleuchtet) und „Halbpension“, eine improvisierte Comedy-Show, die von Gilbert Dadario (misch.licht.design) in Szene gesetzt wurde.
Die Kunden und Projekte von mls sind nicht nur in ganz Deutschland, sondern in Italien, Spanien, Kroatien, Österreich und anderen europäischen Ländern zu finden, in denen sie ihr Equipment und ihre Crews einsetzen.
mls bildet bis zu 20 Auszubildende aus, die innerhalb von drei Jahren alle Aspekte des Geschäfts erlernen und zu voll qualifizierten Lichttechnikern und Programmierern, Projekt- und Logistikmanagern werden. Diese Initiative besteht schon seit 15 Jahren.