ChamSys blickt auf eine erfolgreiche PLASA zurück

ChamSys auf der PLASA in London

Ein Rahmen umschließt nicht nur ein Thema, sondern kann manchmal auch ein Fenster zu neuen Visionen und Möglichkeiten sein. Dies war Anfang letzter Woche auf dem Stand von ChamSys auf der PLASA in London der Fall. Der Stand des Unternehmens stand unter dem Motto „Frame Your Control, Bringing Immersion Into Frame“ und begeisterte die Besucher mit Produkten und Ideen, die ihnen helfen, ihre kreativen Visionen zu neuen Höhen zu führen. 

Die Besucher konnten Produkte wie das MagicQ MQ500M Stadium hautnah erleben, eine Konsole, die dieses Jahr auf dem Glastonbury Festival überall zu sehen war und derzeit mit Künstlern wie Ed Warren für Mumford & Sons und Will Thomas auf der Fragments Tour von Bobobo für Furore sorgt. 

Auch die ChamSys MagicQ Compact Serie erregte großes Interesse, darunter der neue MagicQ Compact Connect, ein leichtes USB-Steuerungsinterface, das an einen PC oder Mac angeschlossen wird und eine robuste und flexible Steuerung von Beleuchtung, Medien und LEDs ermöglicht. Die Besucher waren beeindruckt von diesem Produkt, das klein genug ist, um im Handgepäck transportiert zu werden, und dennoch bis zu 64 ArtNet- und sACN-Universen direkt über seinen integrierten Netzwerkanschluss senden kann, ohne dass zusätzliche Lizenzen oder Dongles erforderlich sind. Das kompakte Kraftpaket ist vollgepackt mit Funktionen, u.a. acht Encodern und Live-Show-Steuerung über 10 Playback-Fader mit Flash sowie Go- und Select-Tasten. 

ChamSys präsentierte auf der Messe nicht nur neue Produkte, sondern sponserte auch eine Reihe von gut besuchten Schulungen, die ein breites Themenspektrum abdeckten, darunter Timecode & Audio Timeline, gruppenbasierte Programmierung, Execute Window und Basic Pixel Mapping.

Ein Highlight der Messe waren die am Sonntag und Montag stattfindenden LD-Trainings mit David Howard von David Howard Lighting Design. Die Teilnehmer nahmen eine Fülle nützlicher Ideen und wertvoller Tipps zu Themen wie Busking und dem Einsatz von Group Cues mit nach Hause, um den Ablauf einer Show auf Tourneen, Festivals oder mit Home Rigs zu optimieren.