Audio Studio Nord investiert in GLP und Martin Professional

Das Wilhelmshavener Unternehmen Audio Studio Nord erweitert seinen Mietpark um zwei moderne Lichtsysteme: den GLP JDC Burst 1 und den Martin MAC Viper XIP. Diese Investition unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, seinen Kunden stets die neuesten und leistungsfähigsten Technologien für anspruchsvolle Indoor- und Outdoor-Produktionen bereitzustellen.

GLP JDC Burst 1

Der GLP JDC Burst 1 ist der neueste Vertreter der erfolgreichen JDC-Serie und überzeugt durch seine Lichtleistung und Vielseitigkeit. Mit einer IP65-Zertifizierung ist er bestens für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen geeignet, sei es bei Open-Air-Festivals oder in staubigen Umgebungen.

Die Kombination aus einer leistungsstarken weißen Strobe-Line und zwei RGBW-LED-Plates ermöglicht sowohl intensive Blitzeffekte als auch lebendige Farbwiedergaben. Dank motorisiertem 185° Tilt und segmentierter RGBW-Steuerung lassen sich dynamische Lichteffekte realisieren, die jede Bühne in ein visuelles Spektakel verwandeln.

Die Integration in bestehende Setups wird durch vielfältige Steuerungsoptionen wie DMX, ArtNet, sACN und GLP iQ.Mesh erleichtert. Mit einem Gewicht von nur 14 kg und ergonomischen Griffen ist der JDC Burst 1 zudem besonders mobil und einfach zu handhaben.

Martin MAC Viper XIP

Der Martin MAC Viper XIP vereint die optischen Eigenschaften der Viper-Reihe mit der XIP-Wetterschutz Technologie und einem vielseitigen Funktionsumfang. Ausgestattet mit einer 760W LED-Engine liefert er einen konstanten Output von 28.000 Lumen über den gesamten Zoom-Bereich von 5,7° bis 51°. Die XIP-Technologie mit IP54-Zertifizierung schützt das Gerät vor Wasser und Staub, wodurch es sowohl für den Innen- als auch den temporären Außeneinsatz geeignet ist.

Besonders hervorzuheben ist die Farbwiedergabe mit einer Farbtemperatur von 5.800 Kelvin, die ohne Grün- oder Magenta-Verschiebung präzise auf der Black-Body-Curve liegt. Das Light-Recycling beim Einsatz von Gobos, Blendenschiebern oder Iris ermöglicht einen um bis zu 25% gesteigerten Lichtoutput.

Weitere Features wie 14 rotierbare Gobos, ein frei positionierbares Animationsrad, vier komplett schließende Blendenschieber, Iris, 4-fach Prisma sowie zwei lineare Frostfilter runden die vielseitige Ausstattung des MAC Viper XIP ab. Die NFC-Technologie ermöglicht zudem eine schnelle und intuitive Konfiguration über die kommende Martin-App.

Mit der Integration des GLP JDC Burst 1 und des Martin MAC Viper XIP in den Mietpark bietet Audio Studio Nord seinen Kunden ab sofort modernste Lichttechnik für eine Vielzahl von Anwendungen.