SHOWRENTAL, mit Sitz in Montabaur zwischen Köln und Frankfurt am Main, hat ihr Engagement im Broadcast-Bereich weiter ausgebaut. Das Unternehmen investiert in das Grass Valley LDX 135 Kamerasystem sowie den Telestream Prism SDI- und IP-Waveform-Monitor, um seinen Kunden modernste Technologie und erweiterte Lösungen anzubieten.
Grass Valley LDX 135
Die LDX 135 Kameralinie zeichnet sich durch eine Vielzahl Features aus, die den Workflow im professionellen Broadcast-Bereich erheblich vereinfachen und optimieren. Zu den Merkmalen gehört der CCS-ONE-Server, der kreatives Grading über Tablet- oder PC-Steuerung ermöglicht und somit eine präzise und effiziente Kamerakontrolle bietet.
Darüber hinaus setzt die Kamera neue Maßstäbe in der Bildqualität, unter anderem durch den Einsatz von drei 2/3″ Xenios Imagern mit Global Shutter. Dieses System garantiert scharfe und detailreiche Aufnahmen, selbst bei schnellen Bewegungen. Ein optischer Tiefpassfilter reduziert zudem effektiv unerwünschte Moiré-Effekte – insbesondere bei der Aufnahme von LED-Wänden.
Die native Unterstützung des ST 2110 IP-Standards sowie die volle Baseband-Konnektivität machen die LDX 135 zu einer der vielseitigsten Kameras auf dem Markt. Die innovative JPEG-XS-Kompression ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Bandbreitennutzung innerhalb eines SMPTE 2110-Netzwerks und sorgt für eine effiziente Integration in moderne Broadcast-Infrastrukturen.
Telestream Prism
Ergänzend zu den Kamerasystemen erweitert SHOWRENTAL sein Portfolio durch den Telestream Prism SDI- und IP-Waveform-Monitor. Dieses hochentwickelte Messinstrument unterstützt den nahtlosen Übergang zwischen traditionellen SDI- und modernen IP-basierten Workflows. Es bietet umfassende Tools für die Signalanalyse, die insbesondere bei der Implementierung und Überwachung von ST 2110-Netzwerken unverzichtbar sind.