Shure hat sein neues und verbessertes digitales GLX-D+ Dual Band-Funksystem vorgestellt. Es ist eine Lösung für Gitarrist*innen, Bassist*innen, Sänger*innen und Moderator*innen, die ohne Stress verlässlich drahtlos arbeiten wollen.
In verschiedenen Konfigurationen verfügbar
Die neue Dual Band Wireless-Technologie des Systems kann im 2,4-GHz- und jetzt auch im 5,8-GHz-Bereich betrieben werden und bietet ein zuverlässiges und konsistentes Signal. Sie sucht automatisch nach den saubersten verfügbaren Frequenzen und wählt diese aus. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Generation, mit der sich die verfügbare Bandbreite mehr als verdoppelt. GLX-D+ Dual Band vermeidet Interferenzen und stellt sicher, dass Aussetzer die Show nicht unterbrechen. So können sich die Benutzer*innen auf ihre Performance konzentrieren, während sie von einem überragenden, transparenten Wireless-Audio profitieren.
Das GLX-D+ wird ab Frühling zur Rack-Montage, als Tabletop und als Gitarrenpedal-Empfänger mit einer großen Auswahl an Lavalier-, Headset- und Handmikrofonen erhältlich sein – darunter das legendäre SM58.
Der wiederaufladbare GLX-D+ Dual Band-Akku beendet die Ungewissheit über die Akkulaufzeit. Das GLX-D+ verfügt über eine deutlich verbesserte Akkukapazität als die vorherige Generation und bietet nun bis zu 12 Stunden Laufzeit. Die nützliche Schnellladefunktion des Systems ermöglicht eine Nutzung von anderthalb Stunden nach einer 15-minütigen Aufladung.
Das GLX-D+ bietet mehrere intelligente Aufladeoptionen. Der neue Lithium-Ionen-Akku SB904 kann direkt am Tisch- und Half-Rack-Empfänger oder über einen USB-C-Anschluss am Sender aufgeladen werden.
Das digitale drahtlose Gitarrenpedal GLXD6+ im robusten Metalldesign lässt sich vollständig in ein Pedalboard mit 9V-Gleichstromversorgung integrieren und macht es Gitarrist*innen und Bassist*innen leicht, drahtlos zu spielen, ohne Kompromisse beim Klang einzugehen oder ihre Rigs zu verkomplizieren.
Der Empfänger des Gitarrenpedals verfügt über ein Stimmgerät und einen neuen ¼“-Eingang für volle Flexibilität, wenn kabelgebundenes Üben und Spielen bevorzugt wird. Die Musiker*innen können problemlos zwischen zwei oder mehr Sendern umschalten, die mit einem einzigen Empfänger verbunden sind, und so auf der Bühne nahtlos zwischen den Instrumenten wechseln.
Das GLX-D+ Dual Band Funksystem bietet eine verbesserte HF-Leistung, Antennenverteilung und ein automatisches Frequenzmanagement für bis zu 11 Half-Rack-Systeme in typischen Umgebungen, sogar bis zu 16 unter optimalen Bedingungen. Separat erhältliches Frequenzmanagement (GLXD+FM) und Richtantennenzubehör sind erforderlich.
Die Tisch- und Rack-montierbaren GLX-D+-Systeme sind mit drei drahtlosen Handmikrofonoptionen erhältlich – dem legendären SM58, dem BETA 58A und dem BETA 87A.
Die GLX-D+-Systeme und -Komponenten sind in verschiedenen Konfigurationen verfügbar, die allen Anforderungen von Musiker*innen und Moderator*innen gerecht werden. Da alle GLX-D+ Dual Band-Funksysteme in einem lizenzfreien Frequenzbereich arbeiten, müssen sich Anwender*innen auf Reisen keine Gedanken über technische Hürden machen.