KLANG:vokal in den High Mountain Studios

High Mountain Studios

Hoch in den Tiroler Alpen liegt Erl, ein uraltes Dorf, dessen Geschichte bis in die Zeit vor den Römern zurückreicht. Bekannt für seine kulturelle Exzellenz, bietet es den perfekten Standort für die High Mountain Studios. Dieses makellose Studio, im Besitz von Lukas Gleich, ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft. Auch im Inneren wurde an jedes Detail gedacht: Das offene Raumkonzept sorgt für Komfort und Inspiration, während aus jeder Ecke des Studios ein beeindruckender Ausblick möglich ist.

Individualität der Künstler steht im Mittelpunkt

Lukas Gleich setzt auf immersives In-Ear-Monitoring im gesamten Studio mit KLANG:vokal+ und KLANG:kontroller. So können die Künstler vollkommen in ihre Musik eintauchen – selbst dann, wenn sie ohne Band aufnehmen.

„Unser Studio stellt die Individualität der Künstler in den Mittelpunkt, und KLANG spielt dabei eine zentrale Rolle“, sagt Gleich. „Die Möglichkeit, auf intuitive Weise den eigenen Mix zu steuern, sorgt dafür, dass sich Musiker sofort wohlfühlen. Sie können entweder einen von uns erstellten Mix nutzen oder mit den KLANG:kontrollern die volle Kontrolle übernehmen. Diese Flexibilität ist essenziell.“

Lukas Gleich setzt nun auf das neueste Software-Upgrade namens KLANG:vokal+, wodurch High Mountain Studios von 64 individuellen Kanälen, 12 In-Ear-Mixes und den KLANG Root Intensity EQs profitiert. Zudem stehen den Musikern sechs KLANG:kontroller zur Verfügung, mit denen sie ihren eigenen Mix individuell anpassen können. Der Mixing-Engineer und Produzent Markus Meier hat das Upgrade kürzlich installiert und freut sich über die erweiterte Kanalanzahl.

„Ich kann nicht für alle sprechen, aber als Technik-Nerd war die Installation für mich ein Kinderspiel“, erklärt Meier. „Das EQ-Feature in KLANG:vokal+ ist wirklich großartig. Die Presets lassen sich leicht anpassen, was den Setup-Prozess enorm vereinfacht und es erleichtert, die Steuerung an die Musiker zu übergeben. Zudem haben wir das System mit unseren Monitoren verbunden, sodass wir jederzeit reinhören und Anpassungen vornehmen können.“

Das Studio wurde von den Architekten WSDG akustisch optimiert – dem renommierten Design-Team hinter berühmten Studios wie den Electric Lady Studios von Jimi Hendrix und den Jungle City Studios in New York.

„Wir haben den Raum so gestaltet, dass er sich wie ein gemütliches Wohnzimmer anfühlt, in dem man Musik machen kann. Unsere Ausstattung ist auf höchstem Niveau – von den Mikrofonen bis hin zu den klassischen API-Analog-Mischpulten“, sagt Meier. „KLANG verstärkt dieses Gefühl von Weite und ermöglicht es Künstlern, sich so zu fühlen, als wären sie von ihrer Band umgeben – selbst wenn sie alleine aufnehmen.“

Dank KLANGs In-Ear-Monitoring können sich die Künstler vollkommen auf ihr musikalisches Erlebnis einlassen. Der KLANG:kontroller bietet eine intuitive, taktile Benutzeroberfläche, die leicht einzurichten und zu erklären ist. Musiker können mehrere Mix-Ebenen steuern, einzelne Eingänge individuell anpassen oder Elemente gruppieren, um ihren Mix anzupassen.

Das KOS 5.6 Update hat nicht nur KLANG:vokal+ eingeführt, sondern auch das neue „Group Spill“-Feature, das den Zugriff auf alle Kanäle innerhalb einer Instrumenten-Gruppe noch einfacher macht. Zudem ermöglichen Mute- und Solo-Funktionen über den multifunktionalen Drehregler eine noch intuitivere Bedienung – ohne dabei Kompromisse bei den Features einzugehen.

„KLANG ist super einfach erklärt, denn nicht jeder ist technisch versiert. Daher ist die intuitive Oberfläche entscheidend“, erklärt Gleich. „Die Presets sind unglaublich hilfreich und die Grundfunktionen lassen sich blitzschnell erlernen. Besonders Musiker, die Wert auf Detailkontrolle legen, profitieren enorm – sie können ihren Mix vollständig selbst steuern, ohne sich erst in eine komplizierte Technik einarbeiten zu müssen.“

High Mountain Studios vereint alle Elemente, die eine stressfreie Aufnahme ermöglichen – und KLANG ist ein zentraler Bestandteil, um die individuellen Bedürfnisse der Künstler zu erfüllen. Als langjähriger Drummer weiß Gleich genau, was es braucht, damit sich Musiker besonders fühlen.

„KLANG ist fantastisch für Drums – der räumliche Sound verleiht dem Spielen eine ganz neue Dimension und es macht noch mehr Spaß!“, sagt er. „Wir legen großen Wert darauf, die Individualität unserer Künstler zu unterstützen. KLANG hilft uns dabei, immersive In-Ear-Mixes auf einfache und effektive Weise bereitzustellen. KLANG:vokal+ bietet genau die Features, die wir brauchen – mit zahlreichen Presets, die es den Künstlern ermöglichen, sofort loszulegen, ohne Stress.“