CODA Audio bringt die kostenlose SPACE-Immersions-Audio-Software SPACE HUB Producer zusammen mit neuen SPACE HUB-Updates auf den Markt.
Immersion ohne Komplikationen
CODA Audio bietet Anwendern „Immersion ohne Komplikationen“ und kündigt die Einführung der SPACE HUB Producer-Software an, mit der Anwender mit ihrem Computers und der Audio-Hardware immersive Klangfelder erstellen können.
Die kostenlos nutzbare Software ist gleichzeitig ein Update für den immersiven Soundprozessor SPACE HUB und bietet zusätzliche Funktionen und neue Features. SPACE HUB ist der moderne 19-Zoll-/3U-Immersionsprozessor von CODA Audio, mit dem Nutzer dreidimensionale Audioerlebnisse schaffen können.
Da immer mehr Bereiche der darstellenden Künste ihren Produktionen eine immersive Dimension hinzufügen, ist die Entscheidung, eine kostenlose, voll funktionsfähige, herunterladbare Version der SPACE HUB-Software zu veröffentlichen, für Sounddesigner von unschätzbarem Wert, um ihre immersiven Audio-Umgebungen in ihren Vorproduktionsstudios zu planen und vorab zu testen. Sie eignet sich auch ideal für Bildungs- und Schulungszwecke und ermöglicht es jedem, sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten von SPACE HUB zu machen.
Identisch mit der Software, die in der SPACE HUB-Engine verwendet wird, bietet SPACE HUB Producer bei Installation auf dem Computer des Benutzers 128 Eingangskanäle. Diese können live von den Schnittstellen Ihrer Wahl oder von der internen Computerwiedergabe bezogen werden. Es handelt sich um eine objektbasierte Plattform, auf der jeder Eingang oder jede Gruppe von Eingängen zu einem Audio-„Objekt” wird. Objekte können an beliebiger Stelle im dreidimensionalen Audio-Raum platziert werden und können feststehend oder beweglich sein. Snapshots, Routinen und Bewegungen können live oder per Midi oder OSC ausgelöst werden und in Kombination mit Performer-Tracking-Systemen verwendet werden. Die Software verfügt außerdem über eine umfassende Reverb-Engine und Downmix-Funktion.
Bei SPACE HUB Producer ist die Ausgabe auf 16 Kanäle beschränkt, und die Software wird nicht direkt von CODA Audio unterstützt. Wenn „uneingeschränktes Eintauchen“ mit einer höheren Anzahl von Ausgangskanälen, geringster Latenz und erstklassiger Schnittstellenanbindung erforderlich ist, bietet der SPACE HUB-Prozessor von CODA die umfassende, professionelle Lösung mit bis zu 128 x 128 Kanälen.
Zu den Neuzugängen der Plattform gehören 3D View, eine neue Tracker-Integration, Voreinstellungen für Zactrack, Stagetracker, PSN und RTTrPM, eine verbesserte OSC-Befehlsbibliothek und neue zusätzliche Panning-Algorithmen.
David Webster von CODA Audio kommentiert: „Im Gegensatz zu anderen immersiven Plattformen bietet unsere SPACE HUB Producer-Software unbegrenzte Nutzungsmöglichkeiten und gibt Produzenten und Sounddesignern die Möglichkeit, in diesem spannenden Bereich zu entwickeln und zu experimentieren und das enorme Potenzial unserer vollständig unterstützten CODA Audio SPACE HUB-Engine kennenzulernen, die ultimativen immersiven Klang liefert.“