Digital Projection wird auf der Integrated Systems Europe 2025 die Stadt in Rot (und Grün und Blau) erstrahlen lassen und seine neuen 1-Chip-Projektoren vorstellen. Diese sind mit dem High-Efficiency-Pixel (HEP) DMD von Texas Instruments ausgestattet, der eine noch nie dagewesene Farbgenauigkeit und einen nativen Kontrast bieten sollen, sowie mit der Nexus-Elektronikplattform, die eine beispiellose Präzision und Steuerung von Projektorinstallationen ermöglicht.
„We Love Colour“
Der Stand von Digital Projection (3K700, in der ISE-Halle 3) ist ganz dem Thema der neuen Kampagne „We Love Colour“ (Wir lieben Farbe) gewidmet. Im Mittelpunkt steht die beispiellose Farbwiedergabe, die die neuen 1-Chip-DLP-Projektoren des Unternehmens, der E-Vision 16000i-WU und der E-Vision RGB 4K+, bieten.
Der E-Vision 16000i-WU basiert auf einem 0,8-Zoll-HEP-Digital-Mikrospiegel-Gerät (Digital Micromirror Device, DMD) und verfügt über einen größeren Spiegelneigungswinkel zur Verbesserung der Lichteffizienz sowie über die „Filled Via“-Technologie für einen höheren nativen Kontrast, der eine hohe Bildqualität, Helligkeit und Effizienz bietet. Die proprietäre ColorBoost + Red Laser-Technologie von Digital Projection verbessert die visuellen Fähigkeiten des E-Vision 16000i weiter und erreicht Rottöne und einen Farbumfang, der die REC709-Standards bei Weitem übertreffen soll.
Der neue E-Vision RGB stellt einen weiteren Meilenstein in der 1-Chip-Projektionstechnologie dar. Er erreicht den vollen REC 2020-Farbraum bei einer Auflösung von 4K+ und liefert so kinoreife Bilder ohne die Artefakte, die bei herkömmlichen 1-Chip-DLP-Projektoren mit Farbrädern auftreten. Mit 10.000 Lumen und HDR-Unterstützung liefert der mittels RGB-Laser beleuchtete E-Vision RGB atemberaubend realistische Bilder mit dynamischen Kontrastverhältnissen von bis zu 10.000:1.
Als Beleg dafür, dass Digital Projection für jedes Projekt und jede Anwendung einen Projektor im Angebot hat, werden am Stand 3K700 zusätzlich der M-Vision 30000 WU – mit 30.000 Lumen der hellste 1-Chip-DLP-Projektor auf dem Markt – und der E- Vision 15000i 4K+ präsentiert. Der E-Vision 15000i 4K+ ist mit demselben 0,8-Zoll-HEP-DMD ausgestattet wie der 16000i und eignet sich dank seiner Nexus-Elektronikplattform hervorragend für Mehrkanal-Setups und ist aufgrund der zusätzlichen Pixel, die die 4K+-Auflösung bietet, perfekt für Blending.
Im Vorfeld der ISE hat das Unternehmen sein Versprechen „garantierte Leistung“ mit einer fünfjährigen Garantie bekräftigt und damit sein Engagement für seine Kunden und sein Vertrauen in die Qualität seiner Projektoren unterstrichen.
Früher waren komplexe Installationen, die fortschrittliche Warping- und Blending-Funktionen erforderten, auf teure Drittanbieter-Anwendungen angewiesen. Mit dem kürzlich von Digital Projection vorgestellten Software-Technologiepaket, das auf Nexus, der Elektronikplattform der nächsten Generation, basiert, können Kunden nun eine komplette Installation vollständig innerhalb des Projektor-Ökosystems konzipieren und umsetzen.
Auf der ISE werden mehrere Nexus-basierte Tools ausgestellt, darunter Advanced Align, Projector Controller II und Multi Projection Simulator Pro, die Besucher am Stand von Digital Projection in einem speziellen Softwarebereich ausprobieren können. Die Besucher können sich davon überzeugen, wie der Tech-Stack eine automatische Projektorkalibrierung ermöglicht, einschließlich fortschrittlicher Funktionen zum Alignment, Warping und Blending direkt in der Projektorhardware. Dadurch wird der Konfigurationsprozess erheblich vereinfacht und AV-Profis sparen Zeit, Geld und unnötigen Aufwand.
Neben einem praxisorientierten Demobereich und einem immersiven Raum, die beide die Leistungsfähigkeit der fortschrittlichen Warp- und Blend-Technologie demonstrieren sollen, die das Herzstück der Nexus-Technologie bildet, wird Stand 3K700 eine Tunnelinstallation mit End-to-End-Projektionsmapping durch einen einzigen Digital Projection-Projektor bieten. Besucher des Tunnels können erleben, wie sie durch die Kombination eines kostengünstigen E-Vision-Projektors mit einer halbkugelförmigen Linse schnell und einfach immersive Räume in gekrümmten oder kuppelförmigen Umgebungen schaffen können.
„Digital Projection freut sich, auf der ISE 2025 zu zeigen, wie unsere neuesten Innovationen die Möglichkeiten der Projektion neu definieren“, sagt Mark Wadsworth, Vizepräsident für globales Marketing bei Digital Projection.
„Unsere neuesten Projektoren bieten nicht nur eine weltweit unübertroffene Farbgenauigkeit und Leistung, sondern stellen auch in puncto Energieeffizienz einen großen Fortschritt dar, da sie nur halb so viel Strom verbrauchen wie vergleichbare Modelle von vor drei Jahren. Unser Engagement für Effizienz und Qualität – untermauert durch unsere fünfjährige Garantie – stellt sicher, dass unsere Produkte nicht nur den Bedürfnissen von AV-Profis gerecht werden, sondern auch zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.“