Lösungsentwicklung und Vorankommen ist abhängig von einem aktiven und schlagkräftigen Netzwerk an Fachleuten aus Theorie und Praxis. Die Vabeg verbindet seit 2008 diese hochgradig spezialisierten Fachleute.
Auf mehrfachen Wunsch ist dieses enge Netzwerk seit Frühjahr 2018 erweitert und noch mehr Anwendern zugänglich gemacht. Damit wird dem gesteigerten Wachstum der Sicherheitsbranche Rechnung getragen. So soll allen Firmen und Einzelpersonen die Möglichkeit des Netzwerkens erleichtert und die Branche enger zusammengebracht werden.
Eigene Kompetenz und Handlungsfähigkeit erhöhen
Ziel ist es, durch gemeinsame Sprache und Verständnis die Interessen der Branche und der Kunden miteinander zu fördern, von einer breiten Basis aus Lösungen zu entwickeln und Ziele zu erreichen. Die Eventsafety Netzwerker werden nach einem 3-tägigen Seminar (vertiefende Grundlagen der Veranstaltungssicherheit) mit Werkzeugen und Hilfsmitteln aus dem Vabeg Portfolio ausgestattet um ihnen so den Einstieg ins Vabeg Netzwerk und die Umsetzung der vertieften Inhalte zu erleichtern. Der Nutzen im beruflichen Alltag sowie auch die fachliche Weiterentwicklung sind zweifellos starke Argumente für ein starkes Netzwerk. In Newslettern, Arbeitskreisen und monatlichen Webkonferenzen sowie in persönlichen Gesprächen und Telefonaten erhalten die Eventsafety Netzwerker Updates und Informationen, welche die Branche betreffen. Ebenso kann sich jeder Netzwerker selbst mit Fragen und Aufgabenstellungen ins Netzwerk einbringen.
Zielgruppe
Selbständige und Angestellte mit Entscheidungs- und Führungsfunktionen im Bereich der Eventsafety wie zum Beispiel:
- Sicherheitsdienstleiter
- Brandschutz-/ Sicherheitsingenieure
- Führungskräfte bei Versammlungsstätten
- Behördenvertreter, Feuerwehren, Polizei- und Rettungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Fachpersonal mit Sicherheitsaufgaben
- Veranstaltungskaufleute
- Eventmanager
- Fachpersonal aus dem Sicherheits- und Ordnungsgewerbe sowie der Veranstaltungstechnik
- Facility Manager,
- Veranstalter, Betreiber
Ziele
- Stärkung der eigenen Position und Handlungsfähigkeit
- Vereinfachter Zugang zur Weiterbildung und zu wiederkehrenden Updates
- Erkennen der eigenen Kernkompetenzen
- Einbringung eigener Interessen und Fragestellungen in Arbeitskreisen und durch Publikationen
- Einfacher und geführter Austausch im Netzwerk
Netzwerken an der DonauVoraussetzungen
- 5 Jahre Branchenerfahrung;
- Freigabe durch Vabeg Eventsafety Deutschland mit Vabeg Sicherheitsfachpersonen
- Teilnahme an dem Seminar (3 Tage) und Bestehen der Prüfung
Mit der Ausbildung wird folgender Titel erworben:
Eventsafety Netzwerker (Vabeg Eventsafety Deutschland zertifiziert)
Abschluss
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung: zertifiziert nach Vabeg Eventsafety Deutschland
Seminarort
Danubio Donauwörth
Seminargebühr
700.- Euro (3 Tage) + ggf. vorab Grundlagenseminare (2-3 Tage) je nach Wissensstand; ab 2. Person 30% Rabatt.
Termin