Zuni Icosahedron, kurz Zuni genannt, ist eine experimentelle, weltweit renommierte Theatergruppe mit Sitz in Hongkong. Im Jahr 1982 gegründet, war die Gruppe im Jahr 2000 Mitveranstalter des international beachteten „Festival of Vision: Berlin / Hongkong“. Spätestens mit diesem Event etablierte sich das kreative Ensemble im globalen Kulturbetrieb.
Mak Kwok Fai setzt auf SolaFrame 1000 und Hog 4
Um Kunst und Kultur in Hongkong auch in diesen Zeiten zu fördern, initiierte Zuni kürzlich im Hongkong Cultural Centre eine vielbeachtete Aufführungsreihe. Darunter: „Piano Solo Storytelling – Spirits“, die nostalgische Pop-Show „Gayamyan Romantik HK the 80s Concert“, das Literatur-Event „Read Sing Eileen Chang“ sowie die Multi-Media-Show „Bach is Heart Sutra“. Stets im Mittelpunkt des Lichtdesigns: High End Systems SolaFrame 1000-Scheinwerfer und Hog 4-Konsolen von ETC. Für den technischen Support sorgte ETC-Händler C’est Bon Projects.
Mak Kwok Fai, verantwortlicher Lichtdesigner bei „Piano Solo Storytelling – Spirits“ und „Gayamyan Romantic HK the 80s“: „Mich hat der SolaFrame 1000 nicht nur mit seiner Licht-Performance überzeugt, sondern auch durch seinen leisen Betrieb.“ Gerade beim Solo-Konzert der preisgekrönten taiwanesischen Pianistin Yen Chun-Chieh sei dieses Produktmerkmal entscheidend gewesen. „Es gab sehr leise Passagen“, sagt Mak Kwok Fai, „ein Scheinwerfer mit lauterem Ventilator hätte die ganze Stimmung ruiniert.“ Auch der Einsatz der Hog 4-Konsole habe sich bewährt, wie Fai meint: „Wir hatten extrem wenig Zeit für Proben. Durch die Presets und dem komfortablen Handling der Hog 4 ging alles sehr schnell von der Hand.“
„Piano Solo Storytelling – Spirits“ (Foto: © Zuni Icosahedron)Bei der Tribute-Show für Hongkongs Popikone Danny Chan „Gayamyan Romantic HK the 80s“ spielten, so Fai, die SolaFrame 1000-Scheinwerfer weitere Trümpfe aus: ihre Helligkeit von 20.000 Lumen, das CMY- und CTO-Farbmischsystem, die Shutter und das rotierende und variabel einstellbare Animationsrad: „Wir konnten beispielsweise die Bewegungen einer fahrenden U-Bahn simulieren und dazu atemberaubende Looks kreieren.“
Einen etwas anderen Ansatz verfolgten die Aufführungen „Read Sing Eileen Chang“ (zum 100. Geburtstag der Kult-Schriftstellerin Eileen Chang) und die „Art + Tech“-Installation „Bach is Heart Sutra“. Beide Inszenierungen basieren auf der Initiative des „Red Dot Award 2020“-Gewinners „Z Innovation Lab“ – ein von Zuni etabliertes Programm für darstellende Kunst. Ziel des Projekts ist es, die Kreativität auf der Bühne durch Einsatz modernster Technologie zu fördern. „Der Lichtinszenierung kam dabei eine ganz besondere Rolle zu“, sagt der zuständige Lichtdesigner Adonic Lo und fügt hinzu: „Mit den SolaFrame 1000 konnte ich meine Vorstellungen umsetzen.“ Im Detail zeigte sich Lo von den vollständig abdeckenden Blendenschiebern und von der sanften und präzise einstellbaren Bewegung und Bewegungsgeschwindigkeit der Scheinwerfer angetan.