Mit Creative Light 1 (CL1) und Creative Light 1 Plus (CL1+) bringt GLP zwei Versionen des ersten batteriebetriebenen und komplett kabellosen kreativen LED-Systems auf den Markt. Ausgelegt ist das Creative Light System auf Flexibilität, in einer großen Bandbreite von Anwendungen und konzipiert für professionelle als auch für semiprofessionelle Anwender.
In zwei Varianten erhältlich
Beide Versionen verfügen über 24 RGB-LEDs und bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten mit Funktionen wie Farbsteuerung, Farbmuster, einer Sound-to-Light-Funktion über ein integriertes Mikrofon und drei dynamischen Mustermakros. Egal ob alle Pixel zusammen, einzeln per Pixelmapping oder über die integrierte Double-Layer-FX-Engine verwendet werden, die Systeme sind in der Lage, kreative Lichteffekte zu erzeugen.
Technisch setzen beide Versionen auf das gleiche Gehäusedesign mit identischen Leistungsdaten. Das Creative Light 1 (CL1) spricht mit seinen intuitiven Steuerungsoptionen (manuell, IR-Fernbedienung sowie Android- und iOS-App) eher den semi-professionellen Anwendermarkt an.
Das Creative Light 1 Plus (CL1+) verfügt über ein integriertes LumenRadio CRMX-Modul. Damit eignet es sich optimal für die Anwendung in der professionellen Veranstaltungstechnik sowie für alle Anwendungsfälle mit Integration in ein bestehendes DMX-Netzwerk. Die Ansteuerungsoptionen der CL1 stehen natürlich auch in der Plus-Version zur Verfügung.
GLP Creative Light 1 Plus (CL1+)Ansteuerung über Smartphone-App
Der integrierte, leistungsstarke Akku bietet mit 10.000 mAh Power, und die wählbaren Modi sorgen für eine ausdauernde Performance von bis 24 Stunden. Egal ob Gartenfest, Gala-Event, Theater, Kabarett, TV-Studio oder große Festival-Bühnen – das Creative Light 1 soll mit Flexibilität, minimalem Platzbedarf, platzsparendem Transport und einfacher Lagerung überzeugen. Dank des schnellen Aufbaus und einem minimalen Konfigurationsaufwand ist das CL1 System für Bands, Events und überall dort geeignet, wo es gilt flexibel und schnell zu reagieren.
Bei der Ansteuerung über die Smartphone-App, erzeugen die CL1 untereinander – ohne zusätzliches Gateway – ein Mesh-Netzwerk, das sogenannte GLP iQ.Mesh-Netzwerk. Innerhalb eines GLP iQ.Mesh-Netzwerks empfängt und verstärkt jeder CL1 das Signal und ermöglicht so den Aufbau eines Funk-Netzwerks über große Distanzen.
GLP Creative Light 1 Plus (CL1+) on stageDie GLP CL1 Smartphone-App bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht ein schnelles Einrichten des Systems. Für eine Live-Steuerung mehrerer Geräte lassen sich diese auch gruppieren. Der Live-Programmer gestattet zudem die Steuerung von Intensität, Strobe- und Pulseffekten, Hintergrund und Vordergrundfarben, eine Vielzahl an dynamischen Patterns, Sound2Light und vieles mehr.
GLP Creative Light 1 und Creative Light 1 Plus sind als Einzelgerät im Karton, als Tourset im 10er-Ladecase sowie als 6er-Set im Softcase erhältlich.