Vom 12. bis 15. November 2025 findet die 33. Tonmeistertagung im Congress Center Düsseldorf statt. Die Fachmesse vereint Hersteller und Experten aus Theater-, Rundfunk-, TV- und Veranstaltungsbranche sowie dem wachsenden Gaming-Bereich. Neben dem Ausstellungsbereich bietet ein umfangreiches Vortragsprogramm eine Plattform für Wissenstransfer und Networking.
Auch Meyer Sound ist wieder vertreten und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, aktuelle Systeme live zu erleben – darunter mehrere Neuheiten, die für Klangqualität, technische Exzellenz und Zuverlässigkeit stehen.
USW-121P: Präziser Tiefbass für Installation und Touring
In Demoraum R14B präsentiert Meyer Sound den neuen USW-121P Subwoofer. Das kompakte Modell liefert Leistung und Präzision bei gleichzeitig geringer Stellfläche. Der Subwoofer eignet sich besonders für Festinstallationen und mobile Anwendungen, bei denen keine geflogenen Systeme erforderlich sind.
Der USW-121P erweitert die Gestaltungsfreiheit für Systemdesigner und Integratoren in Kinos, Theatern, Gotteshäusern, Veranstaltungszentren und immersiven Klangwelten.
ULTRA-X80
Ein weiteres Highlight ist die ULTRA-X80, das neue Flaggschiff der ULTRA-Serie. Sie kombiniert die Technologie der bisherigen ULTRA-Family mit der des PANTHER Line-Array-Systems und erreicht ein hohes Niveau an Präzision, Leistung und Klarheit. Die kompakte Bauform und einfache Handhabung machen sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Touring- und Installationsbereich.
Studiolösungen für präzises Mixing
Für Tonmeisterinnen und Tonmeister zeigt Meyer Sound zwei High-End-Systeme für den Studiobereich: das Amie Monitorsystem und das Bluehorn System.
Die Amie Lautsprecher überzeugen durch exakte Wiedergabe komplexer Dialoge, dynamischer Musik und präziser Effekte – ideal für Film- und Postproduktion. Das Bluehorn System bietet einen absolut linearen Frequenzgang und phasentreue Wiedergabe über den gesamten hörbaren Bereich – ein Werkzeug für audiophile Detailarbeit.
Spacemap Go: Immersive Klangwelten erleben
Besucher erwartet zudem ein immersives Setup aus Milan-zertifizierten ULTRA-X20 Point-Source-Lautsprechern, gesteuert über Spacemap Go. Die iPad-basierte Software nutzt die Leistungsfähigkeit der Meyer Sound GALAXY Prozessoren und ermöglicht die flexible Platzierung und Bewegung von Klangobjekten im Raum.
Mithilfe von Snapshots lassen sich statische und dynamische Klangverläufe realisieren – ein Erlebnis, das Besucher während der Messe selbst ausprobieren können.
Softwareplattform Nebra und kompakte Lautsprecherlösungen
Am Meyer Sound Stand 45 werden die Softwareplattform Nebra, die kompakten UP-4slim Installationslautsprecherund die MM-4XP Miniaturlautsprecher vorgestellt. Nebra vereint mehrere Tools in einer integrierten Lösung und erlaubt die einfache Verbindung zu jedem Milan-zertifizierten AVB-Netzwerk.
Die Plattform ist vollständig kompatibel mit allen Milan-zertifizierten Meyer-Sound-Lautsprechern und erleichtert Planung, Monitoring und Systemsteuerung in komplexen Audio-Netzwerken.