Die Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft sucht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Aufbauend auf der bereits 1817 begründeten Kultur- und Musiktradition des Königlich-Sächsischen Staatsbades Bad Elster wurde hier 1912 auf Initiative der Sächsischen Staatsregierung eine Theatergesellschaft mbH gegründet, aus der letztlich die heutige, 2002 ins Leben gerufene Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft – ein mittelbares Tochterunternehmen des Freistaates Sachsen – hervorgegangen ist. Ziel war es damals wie heute, das im Herzen Europas gelegene Bad Elster weltoffen als richtungsweisend-herausragende Kultur- und Festspielstadt mit internationaler Ausstrahlung zu positionieren: Die Chursächsische Veranstaltungs GmbH ist heute gesamtverantwortlich für Veranstaltungen und Kultur aller Art in der Region der Sächsischen Staatsbäder.

Wir suchen schnellstmöglich eine

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Wir bieten:

  • Attraktives Arbeitsumfeld historischer Veranstaltungsstätten, u.a. König Albert Theater und NaturTheater Bad Elster
  • Erstklassiges und erfolgreiches Veranstaltungsprogramm auf der „Festspielmeile der kurzen Wege“ mit hoher Publikumsrelevanz
  • Breites veranstaltungstechnisches Aufgabenspektrum – Von Oper, Orchester über Rock bis Comedy
  • Moderate Arbeitszeitregelungen (außerhalb der Veranstaltungsbetreuung)
  • Top-Moderne Veranstaltungs- und Theatertechnik
  • flache Hierarchien und Teamwork auf Augenhöhe in allen Veranstaltungsbereichen
  • Umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen für Gesundheit & Kultur
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Auf- und Abbau sowie Steuerung der Bühnen-, Medien-, Ton-, Energie- und Beleuchtungstechnik
  • Material und Personaldisposition für die einzelnen Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern u. Überwachung der ordnungsgemäßen Ausführung
  • Wartung und Instandhaltungsarbeiten in der Veranstaltungs- und Haustechnik
  • Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen

Ihr Profi:

  • Technische Ausbildung im Veranstaltungssektor, z. B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Erfahrung im Umgang mit professioneller Veranstaltungstechnik in den Bereichen Audio-, Video-, Licht-, Energie- und Bühnentechnik
  • Ausgeprägtes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, körperliche Belastbarkeit

Aussagekräftige Bewerbungen mit Referenzen und Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte bis zum 24. Januar 2025 an Heike Schlack: schlack(at)chursaechsische.de.